Verwandle deine Finanzgewohnheiten in messbare Erfolge
Entdecke, wie unsere Teilnehmer von chaotischen Ausgaben zu strukturierten Budgetplänen gewechselt sind und dabei durchschnittlich 35% ihrer monatlichen Kosten einsparen konnten.
Der gestresste Berufseinsteiger
Kira verdiente als Marketingassistentin 2.800€ monatlich, hatte aber am Monatsende regelmäßig nur noch 50€ übrig. Spontane Ausgaben und fehlende Übersicht führten zu ständigem Geldstress.
Mit strukturiertem 50/30/20-Budget spart Kira jetzt monatlich 420€ an. Sie hat einen Notgroschen aufgebaut und plant bereits ihre erste Investition in ETFs für 2026.
Die überforderte Familie
Familie Müller mit zwei Kindern kämpfte trotz 4.200€ Haushaltseinkommen mit ungeplanten Ausgaben. Schulbedarf und Freizeitaktivitäten sprengten regelmäßig das Budget.
Durch kategorisierte Budgetplanung und Familien-Sparregeln legen sie monatlich 680€ zurück. Der Sommerurlaub 2025 ist bereits vollständig finanziert - ohne Kredit.
Der selbstständige Handwerker
Markus hatte als Elektriker unregelmäßige Einnahmen zwischen 2.200€ und 5.800€. In guten Monaten gab er zu viel aus, in schwachen fehlte das Geld für Fixkosten.
Mit dem Drei-Konten-System gleicht er Schwankungen aus. Ein Pufferbestand von 8.500€ sorgt für finanzielle Ruhe, auch bei Auftragsflauten.
Messbare Ergebnisse unserer Absolventen
Dein Weg zu finanzieller Kompetenz
Monate 1-2: Analyse & Grundlagen
Erfassung deiner aktuellen Finanzsituation, Identifikation von Ausgabenmustern und Erlernen der Budgetierungsgrundlagen.
Monate 3-4: Strategieentwicklung
Aufbau individueller Sparpläne, Einrichtung automatischer Systeme und Optimierung der Ausgabenverteilung.
Monate 5-6: Vertiefung & Planung
Langfristige Finanzplanung, Investitionsgrundlagen und Aufbau nachhaltiger Gewohnheiten für finanzielle Stabilität.
Kernkompetenzen des Programms
Nächster Programmstart: September 2025
Informationen anfordern